CONTENTS

Hansjörg Schelle

Unbekannte Briefe C. M. Wielands an Carl Leonhard Reinhold aus den Jahren 1787 bis 1792 (7-24)

Alexander Altmann

Lessing und Jacobi: Das Gespräch über den Spinozismus (25-70)

Donald T. Siebert, Jr.

Laokoon and Polymetis: Lessing's Treatment of Joseph Spence (71-83)

Jürgen Schröder

Minna von Barnhelm. Ästhetische Struktur und „Sprache des Herzens" (84-107)

Ruth K. Angress

"Dreams That Were More Than Dreams" in Lessing's Nathan (108-127)

Michael ]. Böhler

Lessings Nathan der Weise als Spiel vom Grunde (128-150)

Paul Hernadi

Nathan der Bürger: Lessings Mythos vom aufgeklärten Kaufmann (151-159)

A. Briefs

Zur Funktion des Wortbildes bei Lessing (160-172)

Paul Michael Lützeler

Die marxistische Lessing-Rezeption – Darstellung und Kritik am Beispiel von Mehring und Lukács (173-193)

Robert Spaethling

On Christian Thomasius and His Alleged Offspring: The German Enlightenment (194-213)

Uwe R. Klinger

Gottsched und Die Belustigungen des Verstandes und des Witzes (214-225)

Buchbesprechungen (226-281)

News of the American Lessing Society

Download PDF