CONTENTS

Peter Michelsen

Der Streit um die christliche Wahrheit: Lessing mit den Augen Goezes gesehen (1-11_

Klaus L. Berghahn

"Zermalmende Beredsamkeit": Lessings Literaturkritik als Polemik (12-44)

Simonetta Sanna

Von Miss Sara Sampson zu Emilia Galotti: Die Formen des Media-Mythos im Lessingschen Theater (45-76)

Rüdiger Zymner

"Der Stein war ein Opal": Eine versteckte Kunst-Apotheose in Lessings morgenländischer 'Ringparabel'? (77-96)

Thomas Nolden

"An eine junge Dichterin"-Der poetologische Diskurs über die Schriftstellerin des 18. Jahrhunderts (97-120)

Jutta R. Tragnitz

Sidonia Hedwig Zäunemannin: Feminist Poet Manqué? Discrepancies between her early Poetry and her last Work Die von denen Faunen gepeitschte Laster (121-134)

Hansjörg Schelle

Nachträge und Ergänzungen zur Wieland-Bibliographie 9 (135-146)

Hans-Heinrich Ebeling und Carsten Zelle

Moses Mendelssohn zwischen Metaphysik und Geschichtsphilosophie (147-158)

Review Focus:

Briefe und Brieftheorie (159-164)

Book Reviews

Download PDF